Chamilo
Chamilo 1.11 - Deutsch
Chamilo 1.11 - Deutsch
  • Einführung
  • Leitfaden für Lehrer
    • Einführung
    • Chamilo kennenlernen
      • Was ist Chamilo?
      • Über diesen Leitfaden
      • Für wen ist dieser Leitfaden?
      • Wie benutzt man diesen Leitfaden?
      • Allgemeine Benutzerfreundlichkeit
      • Warum Chamilo?
        • Das Lernparadigma
        • Gemeinsame Interface-Elemente
    • Die Chamilo-Homepage
    • Registrierung auf der Plattform
    • Finde deinen Weg in Chamilo
    • Erstellung von Kuren
    • Kontrolle des Kurszugri
    • Organisieren von Kursen
      • Persönliche Kategorien
      • Abonnieren anderer Kurse
      • Symbole für das Kursmanagement
    • Kurs-Administration
    • Kurs-Homepage
      • Einleitender Text
      • Autoren-Tools
      • Interaktions-Tools
      • Administration Tools
    • Erste Schritte: Dokumente
      • Erstellen Sie ein Verzeichnis
      • Schneller Wechsel des Verzeichnisses
      • Importieren eines Dokuments
      • Verfassen von Inhalten in Chamilo
      • Speichern von Dokumenten
      • Löschen einer Datei oder eines Verzeichnisses
      • Kursquoten ansehen
      • Diashow
    • Interaktivität: Tests
      • Einführung
      • Einen neuen Test erstellen
      • Feedback, Punktzahl und richtige Antworten
      • Test-Typen
      • Fragen zum Test hinzufügen
      • Recycling bestehender Fragen
      • Import: HotPotatoes, IMS/QTI2, Excel
      • Testergebnisse
    • Kommunikation: Foren
      • Verwenden von Forenansichten
      • Fügen Sie Forenkategorien
      • Forum hinzufügen
      • Verwalten von Forenkategorien
      • Foren verwalten
      • Beginnen Sie ein neues Thema
      • Diskussionsfäden verwalten
      • Nachrichten verwalten
      • Geben Sie Ihren Lernenden eine Punktzahl
      • Geben Sie eine Punktzahl aus einer Nachricht
      • Füge eine Nachricht zu einem Thread hinzu
      • Antworten auf eine bestimmte Nachricht
      • Zitieren Sie eine vorherige Nachricht
      • Antworten oder antworten Sie auf dieses Thema
      • Suche nach einem Forenelement
    • Struktur: Lernpfade
      • Einführung
      • Erstellen Sie einen Lernpfad
      • Füge Lernobjekte und
      • Importieren Sie AICC und SCORM
      • Verwalten von Lernpfaden
      • Voraussetzungen
      • Erstellen von Zertifikaten
    • Berichte
      • Tracking der Lernenden
      • Details einzelner Teilnehmer anzeigen
      • Bericht über den Kurs
      • Berichten über Ressourcen
      • Test-/Prüfungsberichterstattung
    • Aufträge
      • Erstellung von Aufgaben
      • Abschluss der Aufgaben durch Studenten
      • Aufgaben verwalten
      • Einrichten der Auswertung des Arbeitsauftrags
      • Mindesthaltbarkeitsdatum der Zu
      • Aufträge markieren
    • Nutzer
      • Abonnieren Sie Benutzer
    • Assessments
      • Vorkonfiguration der Bewertungen
      • Sub-Bewertungen
      • Hinzufügen von Aktivitäten im Klassenzimmer
      • Hinzufügen von Online-Aktivitäten
      • Gewichte
      • Listenansicht
      • Wie Studenten Zertifikate generieren
      • Verwaltung von Zertifikaten für Studenten
      • Verknüpfung von Bewertungen mit Fähigkeiten
      • Verlinkung von Zertifikaten mit Lernpfaden
    • Wiki
      • Das Wiki starten
      • Fügen Sie eine neue verlinkte Seite hinzu
      • Fügen Sie eine neue verwaiis Seite hinzu
      • Kommentieren einer Seite
      • Weitere Wiki-Funktionen
    • Verbindungen
      • Link-Kategorien
      • Verbindungen
      • Links verwalten
      • Links-Checker
    • Ankündigungen
      • Fügen Sie eine Ankündigung hinzu
      • Ankündigungen-Management
    • Glossar
      • Neue Laufzeit
      • Verwaltung von Glossarbegriffen
    • Anwesenheiten
      • Erstellen Sie ein Anwesenheitsblatt
      • Aufzeichnung von Teilnahmen
    • Kursfortschritt
      • Erstellen Sie einen thematischen Bereich
      • Definieren Sie den thematischen Plan
      • Erstellen Sie Schritte für den Kursfortschritt
    • Tagesordnung
      • Hinzufügen einer Veranstaltung zur Kursagenda
      • Importieren und Exportieren von Events
      • Hinzufügen einer Veranstaltung zur persönlichen Agenda
    • Dropbox
      • Ordner
      • Senden Sie eine Datei an bestimmte Benutzer
      • Verwaltung von Dropbox-Dateien
      • Lesen und fügen Sie Kommentare zu einer Datei hinzu
    • Gruppen
      • Erstellen Sie eine Gruppe
      • Gruppen-Einstellungen
      • Automatisches Ausfüllen einer Gruppe
      • Füllen Sie eine Gruppe manuell
      • Einstieg in einen Gruppenbereich
      • Übersicht /Export von Gruppenmitgliedern
      • Verwaltung von Gruppen
    • Chat
      • Senden Sie eine Nachricht
      • Leere Nachrichten
    • Umfrage
      • Erstellung von Umfragen
      • Fügen Sie Fragen zu Umfragen
      • Vorschau der Umfrage
      • Veröffentlichung einer Umfrage
      • Ergebnisse
      • Verwaltung von Umfragen
    • Notizbuch
      • Erstellung von Notizen
      • Notizen sortieren
    • Projekte
      • Projekt-Erstellung
      • Abonnieren Sie Lernende für ein Projekt
      • Neuer Artikel/Aufgabe
      • Rollenverwaltung
      • Weisen Sie einem Lernenden eine Rolle zu
      • Geben Sie die Ausführung einer Aufgabe an
      • Aufgabenverwaltung der Lernenden
    • Kurs-Einstellungen
      • Aktualisieren Sie die allgemeinen Kurseinstellungen
      • Sichtbarkeit und Zugang
      • E-Mail Benachrichtigungen
      • Rechte der Nutzer
      • Chat-Einstellungen
      • Einstellungen für den Lernpfad
      • Einstellungen für thematische Vorschein
    • Backup
      • Erstellen Sie ein Backup
      • Backup importieren
      • Kurs kopieren
      • Leere diesen Kurs
    • Die Registerkarte „Berichte“
      • Eigene Kurse und Sitzungen Reporting
    • Soziales Netzwerk
      • Profilinformationen
      • Interne Nachrichten
      • „Freunde“
      • Soziale Gruppen
      • Meine Dateien
    • Sitzungsansicht
      • Registerkarte „Kurse“
      • Registerkarte Lernpfade
      • Mein MCQ-Tab
      • Registerkarte „Meine Statistiken“
    • Anhang
      • Glossar
      • Häufig gestellte Fragen
      • Dokument-Lizenz
      • Abbildungen Index
      • Alphabetischer Index
      • Geschichte des Dokuments
  • Admin-Anleitung
    • Chamilo kennenlernen
      • Über diesen Leitfaden
      • Für wen ist dieser Leitfaden gedacht?
      • Wie lese ich diesen Leitfaden?
    • Installation und Konfiguration
      • Server
      • Installationsassistent
        • Starten des Installationsassistenten
          • Schritt 1 von 6: Sprache
          • Schritt 2 von 6: Voraussetzungen
          • Schritt 3 von 6: Lizenz
          • Schritt 4 von 6: MySQL-Datenbankparameter
          • Schritt 5 von 6: Konfigurationseinstellungen
          • Schritt 6 von 6: Letzte Überprüfung vor der Installation
        • Letzte Installationseinstellungen
      • Aktualisierung von Chamilo
        • Laden Sie die neueste stabile Version herunter
        • Ersetzen Sie die ältere Version durch die neue
    • Backups
      • Externe Backups
        • phpMyAdmin-Datenbanksicherung
        • Sicherung auf der Kommandozeile
        • Das Chamilo-Root-Verzeichnis
      • Speichern der Chamilo-Schnittstelle
        • Lernpfad Export
        • Einen Kurs speichern
      • Wiederherstellen eines Backups
        • Lernpfade
        • Kurse
        • Vollständige Wiederherstellung
    • Plattformverwaltung
      • Chamilo Konfigurationseinstellungen
        • Portal
        • Training\ (Admin/Kurse)
        • Sitzungen
        • Sprachen
          • Erstellen einer Untersprache
          • Definieren der eigenen Begriffe
          • Zuweisung der neuen Untersprache
        • Nutzer
        • Module
        • HTML-Editor
        • Sicherheit
        • Tuning
        • Assessments
        • Zeitzonen
        • Berichte
        • Suche
        • Stylesheets
        • Vorlagen
        • Plugins
        • LDAP
        • CAS
        • Shibboleth
        • Facebook
      • Portal-Neuigkeiten
      • Globale Agenda
      • Portal-Startseite bearbeiten
      • Festlegen der Registrierungsseite
      • Statistiken
      • Berichte
    • Verwaltung von Benutzern
      • User-Rollen
        • Lerner\ (Admin/oder Student)
        • Der Kursassistent
        • Der Personalmanager\ (Admin/oder Supervisor)
        • Der Kurscoach
        • Der Sitzungscoach\ (Admin/oder Session Tutor)
        • Lehrer\ (Admin/oder Trainer)
        • Verwalter Sitzungen
        • Portaladministrator
        • Weltweiter Verwalter
        • Sonderfall: Der anonyme Nutzer
      • Liste der Benutzer
        • Lernender
        • Lehrer
        • Verwalter
        • Anonym
      • Fügen Sie einen Benutzer
      • Liste der Benutzer exportieren
      • Liste der Benutzer importieren
      • Gruppen hinzufügen
      • Liste der Gruppen
      • Profilierung
    • Verwaltung von Kursen
      • Liste der Kurse
        • Aktualisieren Sie die Kursdetails
        • Tracking und Backup
      • Erstellen Sie einen Kurs
      • Kurse exportieren
      • Liste der Importkurse
      • Kurse Kategorien
      • Benutzer zum Kurs hinzufügen
      • Liste der Benutzer importieren
    • Verwaltung von Sitzungen
      • Anwendungsfälle
        • Das akademische Jahr
        • Persönliche Nachhilfe
        • Corporate Einführungskurse
      • Verwaltung der Sitzungen
      • Fügen Sie eine Sitzung hinzu
      • Sitzungskategorien\ (Admin/oder Perioden)
      • Liste der Exportsitzungen
      • Kopie von Kurs in Sitzung zu einer anderen Sitzung
      • Verschieben Sie Benutzerergebnisse von/zu einer Sitzung
      • Karriere und Promotionen
        • Karriere
        • Promotionen
        • Kopie
        • Anwendungsfall
      • Kurse
    • System
      • Spezielle Exporte
      • Systemstatus
      • Daten-Füller
      • Aufräumen von Archivverzeichn
    • Globale Funktionen
      • Multi-URL
        • Anwendungsfall — Universitätsfakultäten
        • Anwendungsfall — Corporate Branding
        • Die Lösung
        • Einbau
      • Videokonferenz
      • Chamilo Rapid
      • Formatvorlagen
      • Vorlagen
      • Web-Dienste
      • Das Prestashop-Plugin
      • Das Drupal-Plugin
      • Loggen Sie sich mit OpenID ein
      • Sichern Sie Ihre Website mit SSL/HTTPS
      • Optimierung
    • Anhang
      • Häufig gestellte Fragen
        • Das Senden von E-Mails von der Plattform funktioniert nicht
        • Wie verhindere ich, dass Lehrer Lernende in ihren Kursen abonnieren oder abbestellen?
        • Wie blockiere ich den Zugang zum Kurskatalog für Lernende?
        • Wie viel Bandbreite verbraucht das Videokonferenz-Tool\ (Admin/BigBlueButton)?
      • Sicherheit bei Chamilo LMS
      • Datenbank-Struktur
      • Zugriff auf die Datenbank
      • Liste der Konfigurationseinstellungen
      • Glossar
      • Dokument-Lizenz
      • Geschichte des Dokuments
  • Entwicklerhandbuch
    • Einführung
      • Über diesen Leitfaden
      • Für wen ist dieser Leitfaden?
      • Wie benutzt man diesen Leitfaden?
      • Allgemeine Benutzerfreundlichkeit
    • Warum Chamilo?
      • Das Lernparadigma
      • Gemeinsame Interface-Elemente
    • Die Chamilo-Dateien & Datenbankstruktur
      • Geschichte
      • Datenbankstruktur: in allen Nebenversionen festgelegt
      • Die Struktur der Chamilo LMS-Dateien heute
      • Die Chamilo LMS-Datenbankstruktur heute
      • Allgemeine Konventionen für zukünftige Datenbankstrukturen
    • Codier-Konventionen
    • Theming durch Vorlagen
      • Säubern des Cache
      • Aufbau einer Seite
      • Verwendbare Variablen
      • Modifikatoren
    • Theming durch CSS
      • Die kaskadierende Struktur
      • Zweck der Stildateien
      • Der Mechanismus zur Einbeziehung von Stylesheets
      • Erweitern des Icons Sets
      • Standardkursbild
      • Beispielvorgehensweise für neues Design
    • Dokument-Vorlagen
      • Struktur
    • Theming Zertifikate
    • Anpassen des Online-Editors
    • Das Chamilo-Logo
    • Globale Einstellungen
      • Sub-Sprachen
    • Teilnahme an der Entwicklung
      • Verwenden von Git
      • Aktualisieren Sie Ihren Code
    • Löschen Sie den Vorlagencache
    • Fehler beheben
    • SystemadministratorsWEB Dienste
      • SOAP, REST und XML-RPC
      • Verbindungs- und Sicherheitsschlüssel
      • Einschränkung beim Anrufen von IP-Adressen
      • Andere Methoden
    • Zusätzliche Chamilo-Felder
    • Plugins
      • Allgemeiner Workflow von Plugins
      • Allgemeine Plugins Entwicklung
      • Das Dashboard
      • Sprachvariablen
    • SystemadministratorenAuthentifizierungsmethoden
      • LDAP
      • CAS
      • Shibboleth
      • Facebook
      • openID
      • Kundenspezifische SSO-Methoden
    • Generierung von Pass
Powered by GitBook
On this page
  • Automatisiertes Feedback
  • Tests erzielen
  • Anzeige der richtigen Antworten
Export as PDF
  1. Leitfaden für Lehrer
  2. Interaktivität: Tests

Feedback, Punktzahl und richtige Antworten

In diesem Abschnitt werden einige der wichtigsten Bildungskonzepte beschrieben, die das Design der Testfunktion in Chamilo gesteuert haben. Für Lehrer, die neu im Online-Lehren und Lernen sind, ist es sinnvoll, einige der von Chamilo verwendeten Begriffe in Bezug auf diese Konzepte zu berücksichtigen, bevor die Tests selbst entwickelt werden.

Automatisiertes Feedback

Ein wesentlicher Vorteil beim Online-Lernen besteht darin, dass es dem Lernenden eine enorme Flexibilität bieten kann, wo und wann er studiert. Ein Student kann einen vollautomatisierten Test durchführen, wenn er es wünscht, und jederzeit und sofort seine Punktzahl erhalten. Diese Freiheit bedeutet jedoch auch, dass es keinen Lehrer gibt, der erklärt, warum sie in einem Test oder einer Übung eine falsche Frage bekommen haben, wie es in einem traditionellen Klassenzimmer der Fall sein könnte. Bei automatisierten Online-Tests muss der Lehrer daher besonders auf die Bereitstellung von automatisiertem Online-Feedback achten.

Dies bedeutet, dass der Student nicht nur eine Punktzahl erhält, sondern auch einen kurzen (vorab geschriebenen) Kommentar zu seiner Antwort erhalten kann, unabhängig davon, ob er richtig oder falsch ist. Wenn er die richtige Antwort gibt, können Sie ihm normalerweise gratulieren: “Well done, I can see you have a good grasp of this concept!”. Wenn er falsch antwortet, können Sie sofort Feedback geben, um ihn zu ermutigen, über diesen demoralisierenden roten “X” hinauszublicken und den Fehler zu einem Teil des Lernprozesses zu machen. Dies ist die beste Zeit für ihn, um zu erfahren, wo er falsch gelaufen ist und wie er den Fehler beim nächsten Mal vermeiden kann. Verwenden Sie Hinweise zB: “Sorry, wrong answer! Have you read the Open Standards chapter deeply enough? A quick revision of Chapter 3 should help you out! Remember the example of OASIS and how it was designed?”. (Dieses Feedback könnte auch einen direkten Link zum “Chapter 3” -Beispiel enthalten.)

Ein solches Feedback kann “humanize” den Test machen und wird von Studenten oft sehr geschätzt. Dies bedeutet ein bisschen mehr Arbeit für den Lehrer bei der Erstellung des Tests, bietet jedoch eine wichtige Möglichkeit, den Lernenden während seiner automatischen Bewertungsversuche zu ermutigen und zu korrigieren.

Tests erzielen

Das Zuweisen einer Punktzahl stellt eine “raw”, sogar eine grobe Methode zur Bewertung der Fähigkeiten eines Schülers dar. Dennoch sind die Punktzahlen für die Schüler sehr wichtig, auch wenn sie in Bezug auf die formative Bewertung nur von begrenztem Nutzen sind. Sie haben viel Flexibilität beim Einrichten von Ergebnissen, Bestnoten usw. in Chamilo, einschließlich der Zuweisung von Gesamtgewichten zu Tests und der Möglichkeit, einzelnen Antworten negative Bewertungen zuzuweisen. Sie sollten diese Funktionen mit Vorsicht verwenden und unvorsichtige Fehler vermeiden, insbesondere (ein falsches Ergebnis für eine korrekte Antwort ist für einen Schüler unglaublich frustrierend). Wenn Sie einem Lernenden automatisch eine Punktzahl geben, kann es sich als schwierig erweisen, sie anschließend anzupassen. Die Aktualisierung einer Partitur kann unter bestimmten Umständen erforderlich sein (z. B. wenn der Test komplex ist), und dies erfordert eine manuelle Überarbeitung durch den Lehrer.

Anzeige der richtigen Antworten

Die Möglichkeit, korrekte Antworten anzuzeigen, ist eine einfache und direkte Möglichkeit, Feedback zu geben, indem dem Lernenden gezeigt wird, was er hätte beantworten sollen. Manchmal ist es wünschenswert, die Antworten auf diese Weise anzuzeigen, aber da der Teilnehmer den Test möglicherweise wiederholen möchte, ohne die Antwort erhalten zu bekommen, oder dass Sie den Test möglicherweise bei zukünftigen Anlässen wiederverwenden möchten, wird empfohlen, dass Sie die Antworten nicht anzeigen, sondern stattdessen Feedback verwenden, um den Lernenden zu lassen weiß, wie wird (anstatt wie was) er hätte antworten sollen und ihn auf den richtigen Weg bringen sollte, um es beim nächsten Mal durch seine eigenen Bemühungen richtig zu machen.

PreviousEinen neuen Test erstellenNextTest-Typen

Last updated 4 years ago